Dan-Vorbereitungslehrgang Taekwon-Do in Oldenburg

20250914_DanV_03

14.09.2025

Zum Dan-Vorbereitungslehrgang Taekwon-Do unter der Leitung des Disziplinvorsitzenden Thomas Schäpers (8. Dan) trafen sich zahlreiche Kampfsportler in Oldenburg, um sich gezielt auf ihre nächste Prüfung vorzubereiten oder das bereits Erlernte zu vertiefen. Unterstützt wurde Schäpers von den Referenten Sabine Scheve (5. Dan), Marzel Heitmeyer (5. Dan) und Maik Viermann (5. Dan).

Der Schwerpunkt des Lehrgangs lag auf den Grundtechniken und dem Formenlauf. Ziel war es, den Teilnehmern die Anforderungen für den nächsten Gürtelgrad näherzubringen und bestehende Kenntnisse zu festigen. Besonderes Augenmerk lag auf dem korrekten Ablauf der Formen sowie auf der Balance zwischen schnellen und langsamen Techniken, um den Gesamteindruck zu verbessern, ohne die Form selbst zu verändern. Dabei wurde betont, dass jede Form eine persönliche Note haben darf – jedoch müssen vorgeschriebene Bewegungsabfolgen unverändert bleiben.

Ein weiterer Trainingsschwerpunkt waren die Einzel- und Doppeltechniken mit Hand und Fuß. Hier wurde auf eine sinnvolle Kombination der Techniken geachtet, abgestimmt auf die individuellen Stärken jedes Einzelnen. Zudem wurde Wert darauf gelegt, dass die Techniken in koreanischer Sprache korrekt bezeichnet werden können – eine wichtige Voraussetzung insbesondere für diejenigen, die später selbst unterrichten möchten. Abschließend wurde das Thema Etikette im Training und bei Prüfungen behandelt. Im Mittelpunkt standen dabei das respektvolle Miteinander während und nach dem Training sowie die Tugenden des Taekwon-Do.

Die Referenten konnten den Teilnehmern wertvolle Anregungen mit auf den Weg geben. Viele von ihnen freuen sich bereits auf den zweiten Dan-Vorbereitungslehrgang, um ihr Wissen weiter zu vertiefen und sich optimal auf die nächste Prüfung vorzubereiten.