28.09.2025
Zum zweiten Dan-Vorbereitungslehrgang Taekwon-Do trafen sich erneut zahlreiche Kampfsportler in Laer, um sich gemeinsam auf die im November anstehende Dan-Prüfung vorzubereiten und Erfahrungen auszutauschen.
Nach der Begrüßung durch den Disziplinvorsitzenden Thomas Schäpers (8. Dan) und die Referenten Petra Sennekamp (5. Dan), Sabine Scheve (5. Dan) und Marcel Heitmeyer (5. Dan) wurden die Lehrgangsteilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Für die Prüflinge, die im November zur Dan-Prüfung anstehen, stand die Überprüfung der Formen und theoretischen Kenntnisse im Mittelpunkt. Die übrigen Teilnehmer wurden von Marcel Heitmeyer mit einer intensiven Aufwärm- und Dehneinheit auf den weiteren Lehrgang vorbereitet. Anschließend wurde gemeinsam an den Formen gearbeitet, bevor es zum Schwerpunkt des Lehrgangs überging: der Verteidigung gegen Angriffe mit Stock und Messer. Nach einer kurzen Pause folgten schließlich das Ein- und Mehrschrittsparring sowie Fußkampf.
Im abschließenden Teil des Lehrgangs stand die waffenlose Selbstverteidigung (Hosinsul) im Fokus. Hier wurden verschiedene Techniken zur Abwehr gegen Würgen, Festhalten und Schwitzkasten trainiert. Zum Abschluss wurden noch offene Fragen zum Ablauf der bevorstehenden Dan-Prüfung geklärt. Thomas Schäpers zeigte sich zufrieden mit der guten Beteiligung und dem Engagement der Teilnehmer. Er dankte den Referenten sowie allen Sportlern für ihre aktive Mitarbeit. Die Teilnehmer konnten zahlreiche neue Impulse mitnehmen, die sie nun in ihrem Vereinstraining weiter vertiefen werden.



 
								